Viele Finanzprodukte sind darauf ausgelegt, Einzelprobleme zu lösen – nicht dein gesamtes finanzielles Leben sinnvoll zu strukturieren.
Ein Wertpapier-/ ETF-Depot ist gut – aber nicht die Lösung aller Probleme.
Eine betriebliche Altersvorsorge ist ein wertvoller Baustein – wird aber oft nicht ausreichend genutzt, um die tatsächliche Versorgungslücke wirksam zu schließen.
Eine Immobilie spart dir vielleicht die (Kalt-)Miete – aber bringt dir keine planbaren Einkünfte oder finanzielle Flexibilität.
Die Wahrheit ist:
Wenn du nichts änderst, wirst du ab deinem Renteneintritt mit etwa 50 % deines heutigen Einkommens auskommen müssen – und das für den Rest deines Lebens.
Und selbst vermeintliche Sicherheiten wie Immobilien oder Rücklagen helfen nur bedingt
Deine Immobilie kann jederzeit unerwartete Renovierungs- und Instandhaltungskosten verursachen, die dein Budget massiv belasten.
Rücklagen auf dem Konto schmelzen schneller, als dir lieb ist – gerade wenn du aktiver reisen, deine Gesundheit sichern oder Kinder und Enkelkinder finanziell unterstützen möchtest.
Viele unterschätzen zudem massiv, wie alt sie tatsächlich werden – und wie viele Jahrzehnte der Ruhestand heute finanziert werden muss.
Wer heute nicht strukturiert vorsorgt, gefährdet morgen nicht nur seinen eigenen Lebensstandard – sondern auch die finanzielle Sicherheit seiner Familie.